Ambulante Hilfs- und Betreuungsangebote

für Jugendliche und ihre Familien

*nach SGB VIII

Schluss mit pädagogischen Standardlösungen!

indu.vida bietet maßgeschneiderte ambulante Betreuungs- und Unterstützungsangebote (nach SGB VIII) für Jugendliche und ihre Familien im Raum Kassel.

Gemeinsam starten wir den Weg zur positiven Veränderungen!

Individuelle Lösungsmaßnahmen

Ganzheitliche Betreuung

Familienzentrierter Ansatz

Zielanpassung nach Bedarf

Jugendhilfe im Überblick

  • Ambulante Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII

  • Erziehungsberatung

  • Konzeptentwicklung

  • Hilfen für junge Volljährige

indu.vida steht für individuelle Hilfsangebote - so individuell wie Du !

  • Unterstützung speziell für sogenannte “Systemsprenger”

  • Großer Erfahrungsschatz für optimale Förderung

  • Transparente Hilfsangebote mit nur einem Ansprechpartner

  • Gesellschaftliche Teilhabe und Integration im Fokus

Unterstützungsangebote Kassel

So läuft es ab!

Es sind nur wenige Schritte notwendig, bis zur gemeinsamen Zusammenarbeit.

Anfrage Kontaktformular

Eine erste Anfrage kann direkt über das Jugendamt oder die Familien/den Jugendlichen stattfinden.

Kostenloses Erstgespräch

Es findet ein Erstgespräch zusammen mit dem Jugendamt, der Familie und dem Jugendlichen statt.

Zielfindung der Hilfe

Die Hilfsmaßnahme wird geplant.

Was soll gefördert und erreicht werden und in welchem Zeitraum?

Jugendliche stärken, Familien unterstützen

Jugendhilfe Kassel
Jugendamt Kassel

Bei mir findest Du ambulante Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII.

Mit dem Ziel, Jugendliche zu stärken und Familien zu unterstützen, biete ich unter anderem Einzelbetreuungsmaßnahmen (ISE nach SGB VIII) und Erziehungsberatung an.

Ich hole meine Klienten dort ab, wo sie gerade stehen - die Ziele meines Hilfsangebotes werden an Eure Bedürfnisse angepasst, nicht anders herum.

Denn indu.vida bedeutet: Hilfe so individuell wie Du.

Das bin ich!

Ich bin Jasmin Bernhardt – staatlich anerkannte Erzieherin, psychologische Beraterin und aktuell in Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Mein Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg individuell zu begleiten und mit Herz und Fachwissen zu unterstützen.

Bevor ich mich selbstständig gemacht habe, war ich viele Jahre in der ambulanten und stationären Jugendhilfe tätig – unter anderem in der intensiven Arbeit mit sogenannten „Systemsprengern“. Diese Erfahrungen haben mich geprägt und meine Haltung zur Begleitung junger Menschen stark beeinflusst.

Mein Herz schlägt für die Idee, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dabei zu unterstützen, ihren ganz eigenen Weg zu finden. Gerade die frühe Kindheit legt oft den Grundstein für spätere Entwicklungen – deshalb lasse ich mein Wissen aus dem Kita- und U3-Bereich ebenso in meine Arbeit einfließen wie meine langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe.

Was mich auszeichnet: Ich denke nicht in starren Konzepten. Als Einzelunternehmerin kann ich flexibel und individuell auf komplexe Situationen eingehen und passgenaue Hilfe „aus einer Hand“ anbieten – professionell, alltagsnah und mit Blick auf das, was wirklich wichtig ist.

Kontakt

Hast Du noch Fragen oder möchtest mehr erfahren?

Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

Für Jugendämter

  • Enge Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen

  • Effektive und kontinuierliche Berichtserstattung

  • Ganzheitliche Förderung

Für Eltern & Jugendliche

  • Individuelle Zielsetzung, nach Bedürfnissen der Familie

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit

  • Hilfen zur Erziehung aus einer Hand

Buche einen kostenlosen Ersttermin

Im Rahmen eines unverbindlichen Erstgesprächs lernen wir uns kennen und klären offene Fragen. Ich mache mir einen ersten Eindruck der aktuellen Situation und wir schauen, wie ich Dich oder Euch am Besten unterstützen kann.

Systemsprenger Kassel
  • Ich biete ambulante Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII an. Korrekt fallen darunter:

    • Erziehungsbeistandschaft gem. § 30 SGB VIII; Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII

    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) gem. § 31 SGB VIII; Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII

    • Intensive Soziallpädagogische Einzelbetreuung gem. § 35 SGB VIII; Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII

    • Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII erbracht in § 30, 31 SGB VIII; Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII

    • Ambulante Hilfe für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII i.V.m. § 30 SGB VIII; Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII

    • Careleaver-Nachbetreuung gem. § 41a SGB VIII i.V.m. § 30 SGB VIII; Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII

    • Ambulante Maßnahmen nach §§ 53/ 54 SGB XII; Einzelvereinbarung nach § 75 Abs. 4 SGB XII voraus.

    • Kontrollaufträge gem. § 8a i.V.m. § 31 SGB VIII

    Wenn Du und deine Angehörigen noch nicht genau wissen, welches Angebot das passende sein könnte, ist das gar kein Problem - Ich bespreche das gerne im Erstgespräch mit Dir oder Euch und später auch mit dem Jugendamt :-)

  • Natürlich! Im Bundesland Hessen kann man ambulante Hilfen für junge Volljährige beim zuständigen Jugendamt beantragen, bis man mindestens 21.Jahre alt ist. Übrigens auch, wenn man schon mal Unterstützung vom Jugendamt bekommen hat, als man jünger war, im Rahmen der Careleaver-Nachbetreuung.

  • Für Jugendämter und freie Träger besteht auch die Möglichkeit, mich im Rahmen eines individuellen Honorarvertrages für ambulante Hilfen nach SGB VIII zu beschäftigen.

    Für Träger stehe ich gerne beratend zur Verfügung in den Bereichen Mitarbeiter-Coaching und Konzeptentwicklung.

  • Entweder wenden Sie sich vor oder nach einem Erstkontakt an das zuständige Jugendamt.

    Wenn es noch kein zuständiges Jugendamt gibt und Sie dennoch meine Hilfsangebote in Anspruch nehmen möchten, unterstütze ich Sie gerne bei der Kontaktaufnahme zum Jugendamt.

  • Die Kosten für die ambulante Betreuung nach SGB VIII übernimmt in der Regel das zuständige Jugendamt. Du hast allerdings auch die Möglichkeit, mich für private Erziehungsberatung zu buchen. Hier übernimmst Du oder Ihr als Elternpaar die Kosten von 60 Euro pro Stunde selbst.